Tourenbuch Navigation
Route
20. Juli 1971, Dienstag:
Hochschwab
Hochschwab, 2.277 m
NordanstiegSchwierigkeitsgrad 0, Aufstieg 1.610 m
| Weichselboden | 670 m | ||||
| Edelboden | 1.344 m | ||||
| Schiestlhaus | 2.153 m | ||||
Hochschwab ![]() | 2.277 m | ||||
| Schiestlhaus | 2.153 m |
21. Juli 1971, Mittwoch:
AbstiegSchwierigkeitsgrad 0, Aufstieg 40 m
| Schiestlhaus | 2.153 m | ||||
| Voistaler Hütte | 1.654 m | ||||
| Florl Hütte | 1.284 m | ||||
| Seewiesen Parkplatz | 942 m | ||||
| Seewiesen | 974 m |
Gesamtaufstieg
1.650 m
Gehzeiten
| Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
|---|---|---|---|---|---|
Gebiet
Hochschwabgruppe
Österreich
Begleitung
Wanderung mit
- Karl Zotrin sen.
- Maria Zotrin
Beschreibung
M
ariazell - mit dem Autobus nach Weichselboden - Edelboden - Samstatt - Weihbrunnkessel - Schiestlhaus - Hochschwabgipfel - Schiestlhaus - 21.: Graf Meran Steig - Obere Dullwitz - Voistaler Hütte - Untere Dullwitz - Florlhütte - Seetal -Seewiesen - mit dem Autobus nach Mariazell.
Wetter
Schön
Resümee
Mein erster 2000er
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 30.11.2013, 14:24
Bilder
Karte
Himmelskalender
| Sonne | Mond | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Abnehmende Sichel | Aufgang | Untergang | |
| Hochschwab, 2277m | ![]() | 03:30 | 04:10 | 15:51 | 20:01 | 20:40 | ![]() | 01:45 | 18:55 |






