Tourenbuch Navigation
Route

31. August 1997, Sonntag:
Leobner
Leobner, 2.036 m
SautrogSchwierigkeitsgrad 0, Aufstieg 1.050 m
an | ab | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gscheidegger | 1.016 m | 07:30 | |||
Leobner ![]() | 2.036 m | 10:30 | |||
Leobner Törl | 1.739 m | ||||
Heiligenbrunn | 1.765 m | 11:30 | 12:00 | ||
Leobner Törl | 1.739 m | ||||
Gscheidegger | 1.016 m | 13:50 |
Gesamtaufstieg
1.050 m
Gehzeiten
Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
---|---|---|---|---|---|
1 | 6h20' | 4h00' | 1h50' | 0h30' | 8% |
Gebiet
Eisenerzer Alpen
Österreich
Begleitung
Wanderung mit
- Maria Zotrin

Beschreibung
S
chon um 7:30 gehen wir weg vom Gscheidegger. Es ist stark bewölkt und nieselt leicht. Ab dem Leobnertörl wird es kälter. Die Sicht ist wechselnd, aber nie weiter als zum nächsten Rücken oder Boden. Auf dem Rücken des Leobner wird der Regenschutz gegen Regen, Wind und Kälte angelegt. Am Gipfel keine Spur von Wetterbesserung. Die Essrast wird zum Heiligenbrunn hinunter verlegt, wo man unter dem Felsvorsprung +-trocken sitzen kann.
Im Sautrog wird es wärmer und man verlässt die Wolken.
Unten reißt es dann blau auf...
Heute zu früh unterwegs gewesen!
Wetter
stark bewölkt, Wind, Nebel, Regen, nachmittags Aufhellung;
Resümee
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 05.02.2024, 20:58
Bilder

Karte
Himmelskalender
Sonne | Mond | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Abnehmende Sichel | Aufgang | Untergang | |
Leobner, 2036m | ![]() | 05:37 | 06:09 | 13:44 | 19:53 | 20:25 | ![]() | 04:41 | 18:56 |