Tourenbuch Navigation
Route

06. August 2025, Mittwoch:
Hohenstein
Hohenstein, 1.195 m
Übergang zum EisensteinSchwierigkeitsgrad 0, Aufstieg 1.040 m
an | ab | ||||
---|---|---|---|---|---|
Stelzergraben | 501 m | 09:55 | |||
Hohenstein ![]() | 1.195 m | 12:20 | 13:10 | ||
Sattel | 841 m | 14:10 | |||
Gscheid | 868 m | 14:35 | 14:55 | ||
Eisenstein ![]() | 1.185 m | 16:30 | 17:30 | ||
Stelzergraben | 501 m | 19:30 |
Gesamtaufstieg
1.040 m
Gehzeiten
Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
---|---|---|---|---|---|
1 | 9h35' | 4h25' | 3h00' | 2h10' | 23% |
Gebiet
Türnitzer Alpen
Österreich
Begleitung
Wanderung mit
- Barbara Zotrin

Beschreibung
M
an folgt der Werbung eines bislang sympathischen Hüttenwirts und verbindet den Hüttenbesuch mit einer längeren Wanderung bei einigermaßen sicherem Wetterbericht.
Am Ausgangspunkt im Stelzergraben heißt es zuerst einen Platz von Geäst freimachen, bevor man das Auto hinstellen kann, weil schon 3 Autos dastehen, die allerdings andere Gründe zu haben scheinen als zu wandern.
Der Boden ist vom nächtlichen Regen noch nass, sowie das Gras, durch das wir auf unserem offenbar selten begangenem Weg müssen.
Auch die Luft ist feucht, was die Kleidung bald schweißnass werden läßt, auch im Schatten, wo es eigentlich kühl ist.
Am Weg vor dem Otto-Kandlerhaus liegt eine Höhlenotter im Schatten ziemlich unbeweglich.
Nach der Rast im Winterraum (neues Gipfelkreuz) liegt die Schlange immer noch dort. Ich befördere sie in die Stauden, dass wir nicht noch einmal gewarnt werden...
Der Weg (die Straße) zum Gscheidsattel zieht sich heute lange, daher wird dort eine Rast auf der sonnigen Bank eingelegt.
In der Absicht ein Menü auszugeben betreten wir die Julius-Seitnerhütte. Wir werden aber schnell wieder hinauskomplimentiert, weil jeden Tag ab 16:00 geschlossen ist. Barbara ist sehr enttäuscht, ich nicht. Meine Erwartungen sind nach Jahrzehnten an Hüttenerfahrung (aus verschiedenen Perspektiven) schon angepasst an das Angebot...
Den Steig in den Stelzergraben finden wir zwar wieder ohne Suchen, kommen aber dann ab und müssen uns weglos in den Graben hinein durchschlagen.
Wetter
Im Schatten kühl, in der Sonne schwül; heiter bis wolkig;
Resümee
Nächste Hütte abgehakt;
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 10.08.2025, 13:24
Bilder
Karte
Himmelskalender
Sonne | Mond | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Zunehmend | Aufgang | Untergang | |
Hohenstein, 1195m | ![]() | 04:57 | 05:33 | 15:01 | 20:34 | 21:10 | ![]() | 19:15 | 01:47 |