Tourenbuch Navigation
Route

15. September 2025, Montag:
Weiße Spitze
Weiße Spitze, 2.962 m
aus dem ArntalSchwierigkeitsgrad 1, Aufstieg 1.150 m
an | ab | ||||
---|---|---|---|---|---|
Oberstalleralm (Parkplatz) | 1.820 m | 08:06 | |||
Oberstalleralm Abzweigung | 1.876 m | 08:20 | |||
Bildstöckl | 2.280 m | 09:30 | 09:45 | ||
Rastplatz | 2.490 m | 10:35 | 11:05 | ||
Schlötterlenke | 2.720 m | 11:35 | |||
Weiße Spitze ![]() | 2.962 m | 12:40 | 13:03 | ||
Schlötterlenke | 2.720 m | 13:55 | |||
Rastplatz | 2.405 m | 14:35 | 15:15 | ||
Bildstöckl | 2.280 m | 15:35 | |||
Oberstalleralm (Kapelle) | 1.864 m | 16:42 | 16:50 | ||
Oberstalleralm (Parkplatz) | 1.820 m | 16:57 |
Gesamtaufstieg
1.150 m
Gehzeiten
Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
---|---|---|---|---|---|
1 | 8h51' | 3h49' | 3h06' | 1h56' | 22% |
Gebiet
Villgratner Berge
Österreich
Begleitung
Wanderung mit
- Barbara Zotrin

Beschreibung
B
evor der Sommer ganz vorbei ist und es oben zuwintert, sollte man die schönen Tage im wechselhaften Wetter nutzen.
Wetter
Ideales spätsommerliches Wanderwetter, heiter (bis wolkig), stabil;
Resümee
Abgelegener, wenig besuchter Gebietsgipfel;
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 16.09.2025, 20:00
Bilder
Karte
Himmelskalender
Sonne | Mond | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Letztes Viertel | Aufgang | Untergang | |
Weiße Spitze, 2962m | ![]() | 06:07 | 06:37 | 12:56 | 19:33 | 20:04 | ![]() | 00:00 | 16:26 |