Mein Tourenbuch

Pielachtal Gipfel

Tourenbuch

2. Juli 2025
55 Besucher online

Datenbestand

  • 1968→2025
  • 2.003 Seiten, 2.323 Touren
  • 1.686.110 Höhenmeter
  • 14.531 Fotos

Tabelle Pielachtal Gipfel
+ Alle Gipfel im hydrologischen Einzugsgebiet der Pielach. Rückmeldungen, Informationen und Berichtigungen sind gerne willkommen!
+ Bestimmung in der ÖK 50: Höhenkoten oder Höhenbestimmung, mindestens 30m Abstieg zum nächsthöheren Gipfel, Namen auch aus anderen Quellen;
+ Im Tourenbuch 1 x => Auf die Seite ins Tourenbuch! Im Tourenbuch mehr als 1 x => Suchanfrage auf der Startseite!Karte

Pielachtal_Gipfel überspringen

  126 Pielachtal Gipfel  

Rang
 
Gebiet
 
Gemeinde
 
Geographische Breite
Grad
Länge
Grad
Gipfel
 
Höhe
m
Im Tourenbuch
Anzahl
Sortierung aufwärtsSortierung abwärtsSortierung aufwärtsSortierung abwärtsSortierung aufwärtsSortierung abwärtsSortierung aufwärtsSortierung abwärtsSortierung aufwärtsSortierung abwärtsSortierung aufwärtsSortierung abwärtsSortierung aufwärtsSortierung abwärts
1Türnitzer AlpenSchwarzenbach a. d. Pielach47,8924515,35952Hennesteck1.33414 x
2Türnitzer AlpenSchwarzenbach a. d. Pielach47,9016115,39543Großer Kegel1.2911 x
3Türnitzer AlpenSchwarzenbach a. d. Pielach47,9083715,33554Mitterkeil1.2481 x
4Türnitzer AlpenPuchenstuben47,9105115,27731Turmkogel1.2461 x
5Türnitzer AlpenPuchenstuben47,9008115,32107Futterkogel1.2201 x
6Türnitzer AlpenPuchenstuben47,9110315,32856Ht.Hühnerkogel1.2191 x
7Türnitzer AlpenKirchberg a. d. Pielach47,9845715,49867Hohenstein1.19522 x
8Türnitzer AlpenLoich47,9600415,44027Eisenstein1.185125 x
9Türnitzer AlpenPuchenstuben47,9002815,27844Muckenhöhe1.1841 x
10Türnitzer AlpenSchwarzenbach a. d. Pielach47,9235415,32945Geißenberg1.17717 x

Himmelskalender

Datumsformular
Tag Plus Tag Minus
Monat Plus Monat Minus
Jahr Plus Jahr Minus
SonneMond
OrtMorgen
Dämmerung
AufgangTageslängeUntergangAbend
Dämmerung
Erstes ViertelAufgangUntergang
Zeiritzkampel, 2125mSonnensymbol04:1504:5716:1621:1321:55Mondphase12:5900:17

Spruch des Tages

erneuern

Wer ohne Dummheiten lebt,
ist nicht so klug wie er glaubt.

Francois de la Rochefoucauld